Selber wie ein Profi einen stimmungsvollen Strauß oder Kranz binden und dazu mit Gleichgesinnten allerlei Wissenswertes rund um saisonale und regionale Blumen erfahren. Heuer bieten wir Interessierten wieder verschiedene Workshops an.
Derzeit arbeiten wir an den neuen Workshops 2021 - im neuen Jahr gibt´s neue Termine!
Anmeldung und Fragen unter doris@hofbluete.at bzw. 0650 23 76 98 5
Für Workshops sind auch Gutscheine erhältlich!
Samstag, 27. März 2020 9:00 bis ca. 12:00 Uhr
Gemeinsam mit Kindern oder ganz selber Palmbeserl und Osterkranzerl gestalten, Ostereierfärben mit natürlichen Zutaten
~ Geschichte des Brauchtums
~ Bindetechniken und Grundlagen
~ Besprechung der Ideen bei einem kleinen Imbiss
~ Gartenführung und Vorbereiten der Zutaten
~ Arbeiten an den Werkstücken
Kursbeitrag inklusive Material, Verpflegung, eigene Werkstücke: EUR 85,-- für Erwachsene, Kinder in Begleitung frei
unter doris@ hofbluete.at oder 0650 23 76 985
Samstag, 3. Juli 2021 9:00 bis ca. 12:00 Uhr
Lerne selber großartige Blumensträuße zu binden, erfahre wissenswertes über Schnittblumenanbau und die richtige Ernte von Blumen für die Vase.
~ Bindetechniken und Grundlagen
~ Besprechung der Ideen bei einem kleinen Imbiss
~ Gartenführung und Vorbereiten der Zutaten
~ Arbeiten an den Werkstücken
Kursbeitrag inklusive Material, Verpflegung, eigene Werkstücke: EUR 85,--
unter doris@ hofbluete.at oder 0650 23 76 985
Samstag, 7. August 2021 9:00 bis ca. 12:00 Uhr
Lerne selber bunte Blütenkranzerl zu binden, erfahre wissenswertes über Schnittblumenanbau und die richtige Ernte von Blumen für Kränze.
~ Bindetechniken und Grundlagen
~ Besprechung der Ideen bei einem kleinen Imbiss
~ Gartenführung und Vorbereiten der Zutaten
~ Arbeiten an den Werkstücken
Kursbeitrag inklusive Material, Verpflegung, eigene Werkstücke: EUR 85,--
unter doris@ hofbluete.at oder 0650 23 76 985
Samstag, 25. September 2021 9:00 bis ca. 12:00 Uhr
Lerne selber herrliche Herbstkränze zu binden, erfahre wissenswertes über Schnittblumenanbau und die richtige Ernte von Blumen für Kränze.
~ Bindetechniken und Grundlagen
~ Besprechung der Ideen bei einem kleinen Imbiss
~ Gartenführung und Vorbereiten der Zutaten
~ Arbeiten an den Werkstücken
Kursbeitrag inklusive Material, Verpflegung, eigene Werkstücke: EUR 85,--
unter doris@ hofbluete.at oder 0650 23 76 985
2 Termine zur Auswahl:
Freitag, 26. November 14:00 bis ca. 17:00 Uhr oder
Samstag, 27. November 14:00 bis ca. 17:00 Uhr
Lerne selber herrliche Adventkränze zu binden, erfahre wissenswertes über den Brauch und erhalte Tipps rund um Adventkränze.
~ Bindetechniken und Grundlagen
~ Besprechung der Ideen bei einem kleinen Imbiss
~ Gartenführung und Vorbereiten der Zutaten
~ Arbeiten an den Werkstücken
Kursbeitrag inklusive Material, Verpflegung, eigene Werkstücke: EUR 95,--
unter doris@ hofbluete.at oder 0650 23 76 985
Für SelbermacherInnen bieten wir DIY-Pakete an:
Gestalte selbst natürliche Adventkränze mit herrlichen Trockenblumen, Zweigen, Gräsern etc.
Du bekommst von uns:
~ Zweige, Blüten, Grünzeugs, Samenstände etc.
~ Strohrömer (ca. 30 cm)
~ Bindedraht
~ Steckdraht
~ 4 Kerzen (Farbe nach Wahl)
~ Anleitung mit Tipps & Tricks
Preis: EUR 49,--
plus EUR 6,-- Verpackung&Versand österreichweit
Bestellungen bis Mittwoch, 24. November 2021
(Lieferung in KW 47)
unter doris@ hofbluete.at oder 0650 23 76 985
Die Haut isst auch – schmackhafte Frühlingspflanzen für den Körper
Samstag, 10. April, 14h00 – 19h30 (5 Stunden, 30 Minuten Pause)
Bei einem Rundgang am Hammerschmiedhof erfährst du von Doris Bistricky Wissenswertes zu den Frühlingskräutern. Wir widmen uns mit Michaela Lechner dem Thema Haut und ihrer nahrhaften Pflege auf Basis der Grünen Kosmetik. Beim Praxisteil legt ihr selbst Hand an und bereitet rasche und einfache Rezepturen in der Hofblüte-Küche zu. Die Produkte dürft ihr im Anschluss an den Workshop mit nach Hause nehmen.
Workshopinhalte:
~ Die Haut isst auch – nährende Wirkstoffe von Mutter Natur
~ Was blüht denn da – krautige Pflanzen, Sträucher und Bäume im April
~ Widerstandskraft – Pflanzen, die unser Immunsystem im Frühling stärken
~ Grünkraft aus unserem Garten – Knospen von Sträuchern und Bäumen
~ Workshop: Zubereitung von vier unterschiedlichen Grüne-Kosmetik Produkten
Vortragende:
Mag. Doris Bistricky, BA Bsc.
Mag.(FH) Michaela Lechner, MA MBA
Kursbeitrag einschließlich Vortrag, Workshop Anleitung, Skript, Pflanzenerkundung und Verpflegung:
EUR 115,--
zuzüglich Materialbeitrag: EUR 10,--
Anmeldung bis 27.3.2021 unter info@michaela-lechner.at
(Achtung: dieser Workshop kann nicht mit einem Hofblüte-Gutschein gebucht werden)
Workshop gemeinsam mit
Mag. (FH) Michaela Lechner, MA MBA
Freitag, 5. Juni 2020 14 bis ca. 19:30 Uhr
"Gut umsorgt in den Sommer".
Gut umsorgt durch den Sommer - Grüne Kosmetik für die warme Jahreszeit
Samstag, 5. Juni 2020 14h00 – 19h30 (5 Stunden, 30 Minuten Pause)
In diesem Workshop zeigt euch Doris Bistricky die wichtigsten Juniblüher einschließlich wesentlicher Erkennungsmerkmale beim Sammeln in der Natur. Mögliche Einsatzbereiche in der Sommerküche der Grünen Kosmetik erfahrt ihr von Michaela Lechner. Im Anschluss dürft ihr in der Hofblüte-Küche eure Kosmetik selbst rühren. Die Produkte könnt ihr im Anschluss an den Workshop mit nach Hause nehmen.
Workshopinhalte:
~ Sommerfrische – die Sonne und ihre Wirkkraft auf uns Menschen
~ Was blüht denn da – krautige Pflanzen, Sträucher und Bäume
~ Deodorants - Sonnenpflege in der Grünen Kosmetik
~ Workshop: Zubereitung von unterschiedlichen Grüne-Kosmetik Produkten
Kursbeitrag einschließlich Vortrag, Workshop Anleitung, Skript, Pflanzenerkundung und Verpflegung:
EUR 115,--
zuzüglich Materialbeitrag: EUR 10,--
Anmeldung bis 15.5.2021 unter info@michaela-lechner.at
(Achtung: dieser Workshop kann nicht mit einem Hofblüte-Gutschein gebucht werden)
Am Hammerschmiedhof in Steyr blühen seit Generationen im Bauerngarten herrliche Blüten. Jetzt haben wir schon so viele, dass wir für euch frische Sträuße & Kranzerl binden, Workshops für SelbermacherInnen anbieten, Hochzeiten und Feste dekorieren und mit Abos regelmäßig Duft & Farbe ins Haus bringen!
Derzeit haben wir keine festen Öffnungszeiten. Auf Bestellung binden wir für euch frische Sträuße und Kränze - bei Interesse bitte einfach anrufen. Von Dezember bis März haben wir Winterpause und bereiten alles für eine bunte Blütenpracht im nächsten Jahr vor.